CJG Kinder- & Jugendhilfe St. Josef

Jahresthema 2023: Wir leben Toleranz und Frieden

Unser Leitgedanke Auf dem Weg zu einem sicheren Ort bedeutet auch, zu Lernen in Toleranz und Frieden miteinander zu leben. 

In unserer Einrichtung arbeiten und leben viele Menschen 

  • mit den unterschiedlichsten Biographien und Lebensentwürfen, 
  • aus den unterschiedlichsten Ländern mit unterschiedlichsten Erfahrungen, Sprachen und Religionen, 
  • mit den unterschiedlichsten sexuellen Orientierungen,
  • von ganz jung bis ziemlich alt,
  • die groß, klein, dick, dünn, blond, brünett, weiß, schwarz, braun sind und eine Vielfalt von Meinungen und Haltungen zu allen Themen haben.

Die vielen Begegnungen und Auseinandersetzungen die im Zusammenleben und Zusammenarbeiten stattfinden, sind bereichernd und helfen Vorbehalte und Ängste abzubauen. Eine tolerante Haltung setzt voraus die Handlungen anderer Menschen zu verstehen, um in Frieden miteinander zu leben.

Uns ist es wichtig, dass alle respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander umgehen und andere Meinungen akzeptiert werden. Gleichzeitig ist es wichtig sensibel dafür zu sein und Einhalt zu gebieten, wenn Grenzen überschritten und Menschen abgewertet oder verletzt werden.

Natürlich ist dies ein beständiger Lernprozess und gelingt nicht immer. Gerade Auseinandersetzungen und Streit sind ein wichtiges Lernfeld, in dem wir alle Erleben können, dass es auch möglich ist sich konstruktiv auseinanderzusetzen und Konflikte friedlich zu lösen.

„Ich ben Grieche, Türke, Jude, Moslem un Buddhist, mir all, mir sin nur Minsche, vür’m Herjott simmer glich“
Textzeile aus dem Lied „“Unser Stammbaum“ von den Bläck Fööss


CJG Kinder- & Jugendhilfe St. Josef

Am Portzenacker 1a
51069 Köln-Dünnwald
Tel. 0221 960361-0
Fax 0221 960361-77
info(at)cjg-ksj.de